Eurobio Onkologie

EndoPredict®: Ergebnisbericht

Einblick in den EndoPredict® Ergebnisbericht

Der EndoPredict-Ergebnisbericht liefert klare, klinisch verwertbare Erkenntnisse, die die Behandlungsentscheidungen beim ER+ HER2- Mamakarzinom im Frühstadium unterstützen. Durch die Kombination molekularer Daten aus dem Molekularen 12-Gen Score mit klinischen Faktoren wie Tumorgröße und Nodalstatus ergibt sich der umfassende EPclin Risiko Score – ein leistungsstarkes Instrument, um das individuelle Risiko für ein Fernrezidiv und den potenziellen Nutzen einer Chemotherapie zuverlässig zu bestimmen.1,2,3

  • Wie hoch ist das 10-Jahres-Risiko für ein Fernrezidiv?1
  • Ist eine adjuvante Chemotherapie für diese Patientin von Nutzen?2
  • Kann die endokrine Therapie nach 5 Jahren basierend auf dem 5-15 Jahres Risikos beendet werden?3

EndoPredict ist ein genomischer Test der zweiten Generation mit einem bewährten und verlässlichen Cut-off zwischen Niedrig- und Hochrisikogruppen – und gewährleistet somit eine konsequente Interpretation über die Zeit hinweg.1 Die Ergebnisse werden schnell geliefert, und das Berichtsformat ist intuitiv, sodass auf Grundlage klarer Informationen fundierte, individuelle Entscheidungen getroffen werden können.

Zuverlässige Testung an Biopsie-Gewebe

Schnellere Ergebnisse direkt aus der diagnostischen Biopsie – kein Warten auf die Operation erforderlich

EndoPredict kann bereits an diagnostischen Biopsieproben durchgeführt werden, sobald die Indikation klinisch bestätigt ist. Studien zeigen eine hohe Übereinstimmung zwischen den Ergebnissen aus Kernbiopsien und Operationspräparaten, was eine verlässliche Risikobewertung direkt nach der Diagnose ermöglicht.4

Bevor die pathologische Tumorgröße und der Nodalstatus bekannt sind, wird ein erster zusammenfassender Bericht auf der Grundlage des Molekularen 12-Gene Scores erstellt.

EndoPredict® Testung - schnell, lokal, zuverlässig

Der EndoPredict-Test zur Prognose des Brustkrebsverlaufs und zur Vorhersage des Nutzens einer Chemotherapie wird in zertifizierten lokalen Laboren durchgeführt und liefert verlässliche Ergebnisse bereits nach wenigen Tagen.

Ärzt:innen können EndoPredict leicht über ein breites Netzwerk durchführender Labore anfordern.

Über den unten stehenden Link können Sie ein lokales Labor finden und Ihre Bestellung aufgeben. Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich jederzeit an uns - wir sind für Sie da.

  1. Filipits M. et al.: A New Molecular Predictor of Distant Recurrence in ER-Positive, HER2-Negative Breast Cancer Adds Independent Information to Conventional Clinical Risk Factors. Clin. Cancer Res. 2011
  1. Sestak I. et al.: Prediction of chemotherapy benefit by EndoPredict in patients with breast cancer who received adjuvant endocrine therapy plus chemotherapy or endocrine therapy alone. Breast Cancer Res Treat. 2019
  1. Filipits M. et al.: Prediction of Distant Recurrence using EndoPredict among Women with ER+, HER2- Node- Positive and Node-Negative Breast Cancer Treated with Endocrine Therapy Only. Clin Cancer Res. 2019
  1. Müller B. M. et al.: Comparison of the RNA-based EndoPredict multigene test between core biopsies and corresponding surgical breast cancer sections. J Clin Pathol. 2012
Nach oben scrollen
Zusammenfassung Dashboard - Alle Informationen auf einen Blick1,2,3

The report lists the 12-Gene

Molekularer Score, Tumorgröße,

und Knotenpunktstatus - diese werden kombiniert

um den endgültigen EPclin-Risiko-Score zu berechnen.1

Farbcodiert

Grün = geringes Risiko

Blau = hohes Risiko

Drei wichtige klinische

Antworten, die auf die Behandlung abgestimmt sind

Planungsphasen

Eindeutige Einstufung in niedrig oder

Hoher EPclin Risiko1
Der EPclin Score

reicht von 1,0 bis 6,0.

- Eine Punktzahl von 3,3 oder niedriger

zeigt eine geringes Risiko der Wiederholung

(weniger als 10%).

-Ein Ergebnis von 3,4 oder höher

zeigt eine hohes Risiko der Wiederholung

(10% oder mehr).

Diese klare Abgrenzung ermöglicht eine sichere

Entscheidungsfindung in der klinischen Praxis.

Risiko eines entfernten Wiederauftretens

in den Jahren 0-101

Absoluter Nutzen

von Chemotherapie2

Risiko eines späten Wiederauftretens

in den Jahren 5-153

Der EndoPredict-Bericht unterstützt Ärzte bei der Erklärung, wie Molekularbiologie und klinische Pathologie zusammen das individuelle Risiko bestimmen.

Das Endergebnis - der EPclin-Risiko-Score - kombiniert den 12-Gene-Molekular-Score mit klinischen Schlüsselfaktoren (Tumorgröße und Nodalstatus), um das Risiko eines Fernrezidivs genau zu bestimmen und den Nutzen einer Chemotherapie für jeden Patienten abzuschätzen.

10-Jahres-Risiko für ein Rezidiv - kann eine Chemotherapie vermieden werden?1

EPclin Risiko-Score

als auch an Risikoklasse

Die Kurve
veranschaulicht, wie das Risiko
des entfernten Wiederauftretens
Änderungen für jede
EPclin-Risiko-Score. Der
das individuelle Risiko des Patienten
wird direkt auf
die Kurve für einfache
Interpretation.

Das individuelle Risiko des Patienten

des entfernten Wiederauftretens

innerhalb der Jahre 0-101

Visualisierung von Risiken zur Unterstützung gemeinsamer Entscheidungen
Die klare, leicht verständliche Grafik, die das 10-Jahres-Rückfallrisiko zeigt, hilft bei Gesprächen mit Patienten.

Sie unterstützt die Diskussion darüber, ob eine aggressivere Behandlung durchgeführt oder aufgrund des bekannten Risikos auf eine Chemotherapie verzichtet werden soll.

 
Nutzen der Chemotherapie - Wie nützlich ist eine Chemotherapie?2

EPclin Risiko-Score

als auch an Risikoklasse

Das Diagramm zeigt zwei
Kurven: eine
von Patienten mit
Chemotherapie und eine
ohne. Der Unterschied
zwischen ihnen
repräsentiert den Patienten
absoluten Nutzen aus
Chemotherapie, basierend auf
nach ihrem EPclin-Risiko-Score.

10-Jahres-Wert des Patienten
Chemotherapie Nutzen
2

Klare Visualisierung des individuellen Chemotherapie-Nutzens
Die Grafik macht es einfach, den absoluten Nutzen einer Chemotherapie zu erklären, und hilft Ärzten und Patienten, informierte, personalisierte Behandlungsentscheidungen zu treffen.

 
5-15-Jahres Fernrezidivrisiko - Kann die endokrine Therapie nach 5 Jahren beendet werden?

EPclin Risiko-Score

als auch an Risikoklasse

Die Kurve zeigt
entferntes Wiederauftreten
Risiko über die Jahre 5 bis
15 für jedes EPclin Risk
Ergebnis, mit dem
die individuelle
Risiko deutlich gekennzeichnet.

Individuelles Risiko des Patienten 
entferntes Wiederauftreten innerhalb von in
Jahre 5-15
3

Langfristige Risikovisualisierung zur Unterstützung endokriner Therapieentscheidungen
Diese Grafik veranschaulicht das individuelle Rezidivrisiko zwischen 5 und 15 Jahren nach der Diagnose und dient als Orientierungshilfe bei Diskussionen über die mögliche Notwendigkeit einer längeren endokrinen Therapie.

 
Zusammenfassender Bericht einer diagnostischen Biopsie

EPclin Score und Risiko
Klassifizierung
verfügbar, sobald pT und
pN werden bestätigt

Ausgehend von den Angaben des Patienten
molekularen Score, der
Tabelle zeigt die 10-
Jahr Risiko der Fernwirkung
Wiederholung und die
mögliche Chemotherapie
Leistung, angepasst
nach verschiedenen
nodale Zustände und
Tumorgrößen.

Molekularer 12-Gen
Ergebnis

Wenn die pathologische Tumorgröße und der Nodalstatus noch nicht verfügbar sind, liefert EndoPredict einen Zwischenbericht auf der Grundlage des 12-Gene Molecular Score. Diese Vorschau hilft dabei, die Auswirkungen klinischer Faktoren auf das endgültige Ergebnis des Epclin-Risikoscores abzuschätzen.

Sobald der pT- und pN-Status nach der Operation vorliegt, kann der vollständige Bericht direkt in Ihrem Pathologielabor erstellt werden, wodurch sich die Verzögerungen bei der Behandlungsplanung verringern und die Angst der Patienten gemindert wird.