Eurobio Onkologie
EndoPredict®: Vorhersage des Nutzens einer Chemotherapie
Sichere Chemotherapie-Entscheidungen bei Brustkrebs mit EndoPredict®
Die richtigen Behandlungsentscheidungen bei Brustkrebs im Frühstadium zu treffen, ist entscheidend. EndoPredict ist der einzige Genexpressionstest der zweiten Generation, der eine personalisierte Prognose von bis zu 15 Jahren liefert und den individuellen 10-Jahres-Nutzen einer Chemotherapie für prämenopausale und postmenopausale Frauen mit ER+/HER2-, knotennegativem oder knotenpositivem Brustkrebs vorhersagt.1-3
- Wer braucht eine adjuvante Chemotherapie?
Fast alle Frauen mit ER+/HER2- Brustkrebs erhalten mindestens fünf Jahre endokrine Therapie. Es ist jedoch nach wie vor eine Herausforderung, herauszufinden, wer von einer zusätzlichen Chemotherapie profitieren wird.
EndoPredict hilft Ärzten und Patienten, fundierte Entscheidungen über die Chemotherapie zu treffen, und verbessert die Lebensqualität, indem es unnötige Behandlungen vermeidet und gleichzeitig sicherstellt, dass diejenigen, die davon profitieren, die richtige Therapie erhalten.
EndoPredict® Leitfaden für Chemotherapieentscheidungen durch Bewertung des Behandlungsnutzens1
- Die Vorhersage des Nutzens einer Chemotherapie mit EndoPredict wurde in einer großen kohortenübergreifenden Studie mit über 3.700 Patientinnen mit ER+/HER2- Brustkrebs validiert.
- 2 630 Patientinnen wurden mit einer fünfjährigen alleinigen endokrinen Therapie und 1 116 Patientinnen mit einer endokrinen Therapie plus Chemotherapie mit den aktuellen (Taxan- und/oder Anthracyclin-haltigen) Behandlungsschemata behandelt.

Der einzige Test, der den individuellen 10-Jahres-Nutzen einer Chemotherapie genau vorhersagt1

10-Jahres-Risiken nach EPclin Risiko-Score für endokrine Behandlung vs. endokrine Behandlung plus Chemotherapie1
- Hoch EPclin Risiko-Score: Frauen in dieser Gruppe, die eine endokrine Therapie + Chemotherapie erhielten, hatten ein deutlich geringeres 10-Jahres-Rückfallrisiko als Frauen, die nur eine endokrine Therapie erhielten. Dies deutet darauf hin, dass Patientinnen mit einem hohen Risikoscore von einer adjuvanten Chemotherapie profitieren.
- Niedrig EPclin Risiko-Score: Es gab keinen statistisch signifikanten Unterschied im Rezidivrisiko zwischen Frauen, die mit endokriner Therapie + Chemotherapie behandelt wurden, und solchen, die nur mit endokriner Therapie behandelt wurden. Dies deutet darauf hin, dass eine Chemotherapie für diese Patientinnen wahrscheinlich keinen zusätzlichen Nutzen bringt.
- Statistische Signifikanz: Der Interaktionstest bestätigt, dass EPclin effektiv zwischen denjenigen, die von einer Chemotherapie profitieren, und denjenigen, die nicht davon profitieren, unterscheiden kann.
Der EPclin-Risiko-Score bietet eine kontinuierliche und präzise Bewertung des Nutzens einer Chemotherapie und ermöglicht so fundierte Behandlungsentscheidungen. Bei dem von der Leitlinie empfohlenen Grenzwert von 10% für das Rezidivrisiko liegt der Nutzen der Chemotherapie bei etwa 3% - eine Rate, die mit dem Risiko schwerer Nebenwirkungen der Chemotherapie vergleichbar ist.
Vorhersage des Nutzens einer Chemotherapie prospektiv bestätigt4,5
Die Validierung des Chemotherapie-Nutzens bei über 3.700 Patienten wurde in zwei prospektiven Analysen bestätigt, darunter 550 Patienten mit einer Nachbeobachtungszeit von über fünf Jahren. EndoPredict ist der einzige Test, der den 10-Jahres-Chemotherapie-Nutzen für jeden einzelnen Patienten genau vorhersagt und eine wirklich personalisierte Behandlungsplanung ermöglicht.
CTx Benefit Validierung1
10-Jahres-Risiko eines Fernrezidivs bei Hochrisikopatienten (EPclin-Score 5)
26 %
46 %
Prospettive Real World CTx Vorteilsdaten4
5-Jahres-Risiko eines Fernrezidivs bei Hochrisikopatienten (EPclin-Score >3,33)
11 %
31 %
Diese Erkenntnisse unterstreichen den Wert von EndoPredict für eine personalisierte Behandlung, die Ärzten und Patienten hilft, unnötige Chemotherapien zu vermeiden und gleichzeitig sicherzustellen, dass Hochrisikopatienten die Behandlung erhalten, die sie benötigen.
Über die Vorhersage des Nutzens einer Chemotherapie hinaus
EndoPredict® Prüfung - schnell, lokal, zuverlässig
Der prognostische und prädiktive Brustkrebstest EndoPredict wird in zertifizierten lokalen Labors durchgeführt und liefert innerhalb weniger Tage zuverlässige Ergebnisse.
Ärzte können EndoPredict bequem über ein breites Netz von teilnehmenden Labors bestellen.
Über den unten stehenden Link können Sie ein lokales Labor finden und Ihre Bestellung aufgeben. Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich jederzeit an uns - wir sind für Sie da.

Referenzen
- Sestak I. et al.: Vorhersage des Nutzens einer Chemotherapie durch EndoPredict bei Patientinnen mit Brustkrebs, die eine adjuvante endokrine Therapie plus Chemotherapie oder nur eine endokrine Therapie erhalten haben. Breast Cancer Res Treat. 2019
Filipits M. et al.: Vorhersage des Fernrezidivs mittels EndoPredict bei Frauen mit ER+, HER2-, nodalpositivem und nodalnegativem Brustkrebs, die nur mit endokriner Therapie behandelt wurden. Clin Cancer Res. 2019
Constantinidou A. et al.: Klinische Validierung von EndoPredict bei prämenopausalen Frauen mit ER-positivem, HER2-negativem primärem Brustkrebs. Clin. Cancer Res. 2022
Klein, E. et al.: Langzeitergebnisse unter Verwendung von EndoPredict als Biomarker für die Risikostratifizierung und Chemotherapieentscheidung bei hormonrezeptorpositivem, HER2-negativem Brustkrebs im Frühstadium. Breast Cancer Res Treat. 2024
- Schmitt, W. D. et al.: Retrospektive Auswertung der Ergebnisse in einer realen, prospektiven Kohorte mit EndoPredict: Ergebnisse aus dem Charité-Register. SABCS 2022
- Filipits M. et al.: Ein neuer molekularer Prädiktor für Fernrezidive bei ER-positivem, HER2-negativem Brustkrebs ergänzt herkömmliche klinische Risikofaktoren um unabhängige Informationen. Clin. Cancer Res. 2011