Eurobio Onkologie

Wie EndoPredict® durchgeführt wird

Was Sie wissen sollten

  • EndoPredict wird an Gewebe durchgeführt, das bereits während Ihrer Biopsie oder Operation entnommen wurde.
  • Es ist keine neue Probe erforderlich. Es ist kein zusätzlicher Termin erforderlich.
  • Der Test wird in einem Speziallabor durchgeführt, und die Ergebnisse werden Ihrem Arzt - in der Regel innerhalb einer Woche - zugeschickt.

EndoPredict®

Vier Schritte zu Ihrem Ergebnis

1

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Ihr Arzt kann Ihnen helfen zu entscheiden, ob EndoPredict der richtige Test für Ihre Situation ist. Er wird bei bestimmten Arten von Brustkrebs eingesetzt, insbesondere wenn die Behandlungsentscheidung unklar ist.
Der Test kann bei einem der durchführenden Pathologielabore angefordert werden.
2

Ihre vorhandene Tumorprobe wird verwendet

Es ist kein neues Verfahren erforderlich. Das Pathologielabor verwendet eine Probe des Tumorgewebes, die bereits bei Ihrer Kernbiopsie oder Operation entnommen wurde. Es sind keine zusätzlichen Blut- oder Biopsie Proben sind nicht erforderlich. Das bedeutet, dass das Verfahren für Sie schmerzfrei ist.
3

Der Test wird in einem zertifizierten Labor durchgeführt

Der Test wird in einem zertifizierten Labor durchgeführt, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mithilfe einer fortschrittlichen Genexpressionsanalyse liefert EndoPredict eindeutige Ergebnisse, die biologische und klinische Informationen miteinander verbinden und so eine Entscheidungshilfe für die Behandlung bieten.
4

Ergebnisse in etwa einer Woche

Innerhalb von etwa einer Woche erhält Ihr Arzt einen klaren Bericht mit Ihrem EndoPredict-Score. Er zeigt Ihre individuelle Rezidivwahrscheinlichkeit an und hilft bei der Entscheidung über Chemotherapie und andere Behandlungen. Ihr Arzt wird Ihnen die Ergebnisse erläutern und Sie dabei unterstützen, den nächsten Schritt mit Zuversicht zu tun.

Tiefer blicken, um Ihnen klare Antworten zu geben

Jeder Brustkrebs ist einzigartig. Ihr Tumorgewebe enthält wertvolle biologische Informationen, die man unter dem Mikroskop nicht sehen kann.

EndoPredict geht einen Schritt weiter als viele andere Tests: Es analysiert sowohl die Aktivität bestimmter Gene in Ihrem Tumor als auch wichtige klinisch-pathologische Merkmale wie die Tumorgröße und den Lymphknotenstatus. Dieser duale Ansatz liefert ein vollständigeres Bild und hilft, wichtige Fragen für Ihren Behandlungsplan zu beantworten:

  • Wie wahrscheinlich ist es, dass mein Krebs in der Brust verbleibt oder an anderer Stelle im Körper wieder auftaucht - entweder in naher Zukunft oder in einigen Jahren?1
  • Könnte eine 5-jährige Hormontherapie nach der Operation für mich ausreichend sein?2
  • Würde ich von einer zusätzlichen Chemotherapie in meinem Behandlungsplan profitieren?3

Ihr nächster Termin - Besprechung Ihrer Ergebnisse und Behandlungsoptionen

Sobald die Ergebnisse Ihres EndoPredict-Tests an Ihren Arzt geschickt wurden, vereinbaren Sie einen Termin, um zu erfahren, was die Ergebnisse für Sie bedeuten.

Während dieses Termins wird Ihr Arzt:

  • Erklären Sie Ihre EndoPredict-Ergebnisse: Wenn Sie wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass Ihr Krebs zurückkehrt, können Sie Ihren Behandlungsplan individuell anpassen.
  • Erörterung möglicher Behandlungsstrategien: Auf der Grundlage Ihrer EndoPredict-Ergebnisse und anderer wichtiger Informationen über Sie und Ihre Krebserkrankung wird Ihr Arzt die für Sie am besten geeigneten Behandlungsmöglichkeiten besprechen, zu denen eine Hormontherapie, eine Chemotherapie oder andere Ansätze gehören können.
  • Beantwortung Ihrer Fragen und Anliegen: Hier haben Sie die Möglichkeit, alle Fragen zu Ihrer Diagnose, Prognose oder Behandlungsmöglichkeiten zu stellen.
  • Planen Sie gemeinsam die nächsten Schritte: Ihr Arzt wird Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Sie auf die bevorstehenden Phasen Ihrer Behandlung vorzubereiten.

Dieser Termin ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer persönlichen Betreuung, die auf Ihre individuelle Situation und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Neugierig, wie ein Testergebnis aussieht?

Klicken Sie unten, um zu erfahren, wie die EndoPredict-Ergebnisse dargestellt werden und welche Informationen sie enthalten.

Möchten Sie mehr in Ihrem eigenen Tempo lernen?

  1. Filipits M. et al.: Ein neuer molekularer Prädiktor für Fernrezidive bei ER-positivem, HER2-negativem Brustkrebs ergänzt herkömmliche klinische Risikofaktoren um unabhängige Informationen. Clin. Cancer Res. 2011
  2. Filipits M. et al.: Vorhersage des Fernrezidivs mittels EndoPredict bei Frauen mit ER+, HER2-, nodalpositivem und nodalnegativem Brustkrebs, die nur mit endokriner Therapie behandelt wurden. Clin Cancer Res. 2019
  3. Sestak I. et al.: Vorhersage des Nutzens einer Chemotherapie durch EndoPredict bei Patientinnen mit Brustkrebs, die eine adjuvante endokrine Therapie plus Chemotherapie oder nur eine endokrine Therapie erhalten haben. Breast Cancer Res Treat. 2019
de_DE
Nach oben scrollen