Eurobio Onkologie

EndoPredict®: Ergebnisbericht

Verstehen des EndoPredict® Bericht

Der EndoPredict-Testbericht liefert klare, klinisch verwertbare Erkenntnisse, die die Behandlungsentscheidungen bei ER-positivem/HER2-negativem Brustkrebs im Frühstadium unterstützen. Durch die Kombination von molekularen Daten aus dem 12-Gene Molecular Score mit klinischen Faktoren wie Tumorgröße und Lymphknotenstatus liefert der Bericht den umfassenden EPclin Risk Score - ein leistungsstarkes Instrument zur Bestimmung des Risikos einer einzelnen Patientin für ein Fernrezidiv und den Nutzen einer Chemotherapie.1,2,3

  • Wie hoch ist das 10-Jahres-Risiko eines Fernrezidivs?1
  • Ist eine adjuvante Chemotherapie für diesen Patienten von Nutzen?2
  • Kann eine verlängerte endokrine Therapie aufgrund des Spätrisikos (5-15 Jahre) vermieden werden?3

EndoPredict ist ein genomischer Test der zweiten Generation mit einem gut etablierten und zuverlässigen Cut-off zwischen Niedrig- und Hochrisikogruppen, der eine konsistente Interpretation über einen längeren Zeitraum gewährleistet.1 Die Ergebnisse werden schnell geliefert, und das Berichtsformat ist intuitiv, so dass die Ärzte gemeinsam mit ihren Patienten sichere, individuelle Entscheidungen treffen können.

Zuverlässige Tests an Kernbiopsie-Gewebe

Schnellere Ergebnisse durch diagnostische Biopsie - kein Warten auf eine Operation nötig

EndoPredict kann an diagnostischen Biopsieproben durchgeführt werden - sobald die Indikation klinisch bestätigt ist. Studien zeigen eine hohe Korrelation zwischen den Ergebnissen von Kernbiopsien und chirurgischen Proben, was eine genaue Risikobewertung in einem frühen Stadium der Behandlung gewährleistet.4

Bevor die pathologische Tumorgröße und der Nodalstatus bekannt sind, wird ein erster zusammenfassender Bericht auf der Grundlage des 12-Gene Molecular Score erstellt.

EndoPredict® Prüfung - schnell, lokal, zuverlässig

Der prognostische und prädiktive Brustkrebstest EndoPredict wird in zertifizierten lokalen Labors durchgeführt, wobei die Ergebnisse in der Regel innerhalb weniger Tage vorliegen.

Ärzte können EndoPredict bequem über ein breites Netz von teilnehmenden Labors bestellen.

Verwenden Sie den unten stehenden Link, um teilnehmende Labore zu finden und Ihre Bestellung aufzugeben.
Sie haben Fragen? Sie können uns gerne kontaktieren.

  1. Filipits M. et al.: Ein neuer molekularer Prädiktor für Fernrezidive bei ER-positivem, HER2-negativem Brustkrebs ergänzt herkömmliche klinische Risikofaktoren um unabhängige Informationen. Clin. Cancer Res. 2011
  1. Sestak I. et al.: Vorhersage des Nutzens einer Chemotherapie durch EndoPredict bei Patientinnen mit Brustkrebs, die eine adjuvante endokrine Therapie plus Chemotherapie oder nur eine endokrine Therapie erhalten haben. Breast Cancer Res Treat. 2019
  1. Filipits M. et al.: Vorhersage des Fernrezidivs mittels EndoPredict bei Frauen mit ER+, HER2-, nodalpositivem und nodalnegativem Brustkrebs, die nur mit endokriner Therapie behandelt wurden. Clin Cancer Res. 2019
  1. Müller B. M. et al.: Vergleich des RNA-basierten EndoPredict-Multigenetests zwischen Kernbiopsien und entsprechenden chirurgischen Brustkrebsschnitten. J Clin Pathol. 2012
de_DE
Nach oben scrollen
Zusammenfassung Dashboard - Alle Informationen auf einen Blick1,2,3

Der Bericht listet die 12-Gene

Molekularer Score, Tumorgröße,

und Knotenpunktstatus - diese werden kombiniert

um den endgültigen EPclin-Risiko-Score zu berechnen.1

Farbcodiert

Grün = geringes Risiko

Blau = hohes Risiko

Drei wichtige klinische

Antworten, die auf die Behandlung abgestimmt sind

Planungsphasen

Eindeutige Einstufung in niedrig oder

Hoch EPclin Risiko1
Der EPclin Score

reicht von 1,0 bis 6,0.

- Eine Punktzahl von 3,3 oder niedriger

zeigt eine geringes Risiko der Wiederholung

(weniger als 10%).

-Ein Ergebnis von 3,4 oder höher

zeigt eine hohes Risiko der Wiederholung

(10% oder mehr).

Diese klare Abgrenzung ermöglicht eine sichere

Entscheidungsfindung in der klinischen Praxis.

Risiko eines entfernten Wiederauftretens

in den Jahren 0-101

Absoluter Nutzen

von Chemotherapie2

Risiko eines späten Wiederauftretens

in den Jahren 5-153

Der EndoPredict-Bericht unterstützt Ärzte bei der Erklärung, wie Molekularbiologie und klinische Pathologie zusammen das individuelle Risiko bestimmen.

Das Endergebnis - der EPclin-Risiko-Score - kombiniert den 12-Gene-Molekular-Score mit klinischen Schlüsselfaktoren (Tumorgröße und Nodalstatus), um das Risiko eines Fernrezidivs genau zu bestimmen und den Nutzen einer Chemotherapie für jeden Patienten abzuschätzen.

10-Jahres-Risiko für ein Rezidiv - kann eine Chemotherapie vermieden werden?1

EPclin Risiko-Score

und Risikoklasse

Die Kurve
veranschaulicht, wie das Risiko
des entfernten Wiederauftretens
Änderungen für jede
EPclin-Risiko-Score. Der
das individuelle Risiko des Patienten
wird direkt auf
die Kurve für einfache
Interpretation.

Das individuelle Risiko des Patienten

des entfernten Wiederauftretens

innerhalb der Jahre 0-101

Visualisierung von Risiken zur Unterstützung gemeinsamer Entscheidungen
Die klare, leicht verständliche Grafik, die das 10-Jahres-Rückfallrisiko zeigt, hilft bei Gesprächen mit Patienten.

Sie unterstützt die Diskussion darüber, ob eine aggressivere Behandlung durchgeführt oder aufgrund des bekannten Risikos auf eine Chemotherapie verzichtet werden soll.

 
Nutzen der Chemotherapie - Wie nützlich ist eine Chemotherapie?2

EPclin Risiko-Score

und Risikoklasse

Das Diagramm zeigt zwei
Kurven: eine
von Patienten mit
Chemotherapie und eine
ohne. Der Unterschied
zwischen ihnen
repräsentiert den Patienten
absoluten Nutzen aus
Chemotherapie, basierend auf
nach ihrem EPclin-Risiko-Score.

10-Jahres-Wert des Patienten
Chemotherapie Nutzen
2

Klare Visualisierung des individuellen Chemotherapie-Nutzens
Die Grafik macht es einfach, den absoluten Nutzen einer Chemotherapie zu erklären, und hilft Ärzten und Patienten, informierte, personalisierte Behandlungsentscheidungen zu treffen.

 

Nutzen der Chemotherapie - Wie nützlich ist eine Chemotherapie?2

EPclin Risiko-Score

und Risikoklasse

Die Kurve zeigt
entferntes Wiederauftreten
Risiko über die Jahre 5 bis
15 für jedes EPclin Risk
Ergebnis, mit dem
die individuelle
Risiko deutlich gekennzeichnet.

Individuelles Risiko des Patienten 
entferntes Wiederauftreten innerhalb von in
Jahre 5-15
3

Langfristige Risikovisualisierung zur Unterstützung endokriner Therapieentscheidungen
Diese Grafik veranschaulicht das individuelle Rezidivrisiko zwischen 5 und 15 Jahren nach der Diagnose und dient als Orientierungshilfe bei Diskussionen über die mögliche Notwendigkeit einer längeren endokrinen Therapie.

 

Zusammenfassender Bericht einer diagnostischen Biopsie

EPclin Score und Risiko
Klassifizierung
verfügbar, sobald pT und
pN werden bestätigt

Ausgehend von den Angaben des Patienten
molekularen Score, der
Tabelle zeigt die 10-
Jahr Risiko der Fernwirkung
Wiederholung und die
mögliche Chemotherapie
Leistung, angepasst
nach verschiedenen
nodale Zustände und
Tumorgrößen.

12-Gene Molekular
Ergebnis

Wenn die pathologische Tumorgröße und der Nodalstatus noch nicht verfügbar sind, liefert EndoPredict einen Zwischenbericht auf der Grundlage des 12-Gene Molecular Score. Diese Vorschau hilft dabei, die Auswirkungen klinischer Faktoren auf das endgültige Ergebnis des Epclin-Risikoscores abzuschätzen.

Sobald der pT- und pN-Status nach der Operation vorliegt, kann der vollständige Bericht direkt in Ihrem Pathologielabor erstellt werden, wodurch sich die Verzögerungen bei der Behandlungsplanung verringern und die Angst der Patienten gemindert wird.