Unsere proprietären Produkte
Hornhaut-Produkte
Kategorie
Sortieren nach
Filter Ergebnisse sortieren
Zurücksetzen Bewerbung
REF: EYEPRP01-E-AR CorneaPrepII® ist ein Medium zum Sammeln und Transportieren von Hornhäuten bei Raumtemperatur (zwischen -22°C und -15°) von der Spenderstelle zur Gewebebank. Die Hornhaut kann bis zu 6 aufeinanderfolgende Tage in CorneaPrepII® verbleiben, bevor die Zellkultur angelegt wird. Das CorneaPrepII®-Fläschchen hat einen weiten Hals zum einfachen Einführen der [...] | ||
CorneaMax® ist ein Medium für die Konservierung von Hornhäuten in Organkultur bei +31°C. Es wird von der Gewebebank für die Zellkultur bei +31°C verwendet. Die Hornhaut kann 30 Tage lang ohne Wechsel des Nährmediums in CorneaMax® verbleiben. | ||
CorneaJet® ist ein Medium für die Entleerung und den Transport der Hornhaut bei Raumtemperatur (+15°C bis +30°C). Die Hornhaut kann 5 Tage hintereinander in CorneaJet® verbleiben, muss aber mindestens 24 Stunden darin verbleiben. Dieses Medium ermöglicht es der Hornhaut, ihre Transparenz wiederzuerlangen und das Ödem vor der Transplantation zu reduzieren. | ||
Trypanblau ist ein salzhaltiger Farbstoff für den In-vitro-Gebrauch. Dieser Ausschlussfarbstoff wird zur Zählung lebensfähiger Zellen verwendet. Die 2 ml Tropfflasche ermöglicht eine regelmäßige Handhabung unter aseptischen Bedingungen. | ||
REF: EAUCOL00-UN Trypanblau ist eine salzhaltige Färbelösung für den in vitro Gebrauch. Dieser Ausschlussfarbstoff ermöglicht die Zählung der lebensfähigen Zellen. Die 250µl Einzeldosis-Fläschchen sind für den einmaligen Gebrauch geeignet. Die Fläschchen sind in Fünferpackungen angeboten, die durch 30 geteilt werden können. | ||
CorneaCold® Medien sind für die Entnahme, den Transport und die Kühllagerung (+2°C bis +8°C) von Hornhaut bestimmt. Die Hornhaut kann 14 Tage lang in CorneaCold® aufbewahrt werden. Das CorneaCold®-Medium ist in einem hydrolytischen Flachglasfläschchen der Klasse I enthalten. Dies ermöglicht es dem Endanwender, die Qualität der Hornhaut direkt mit einer Spaltlampe zu betrachten und zu beurteilen, ohne die Hornhaut aus dem Lagermedium entnehmen zu müssen. | ||
Die Zusatzkappen EYEBCH00-F3 dienen der Sicherung der Hornhaut während des Transports zwischen verschiedenen Standorten und sind mit einem Originalitätsring ausgestattet. Sie können auf den Sicherheitsring der Originalflasche aufgesetzt werden und gewährleisten so einen dichten Verschluss. | ||
Die Zusatzkappen EYEBCH01-F3 sind so konzipiert, dass die Hornhaut während der Lagerung bei +31°C aufgehängt werden kann. Diese sterilen schwarzen Kappen werden mit einer grauen Chlorbutylkappe geliefert. | ||
Die EYEBCH02-F3 Stöpsel ermöglichen eine Hornhautsuspension und die Entnahme von Proben aus dem Kulturmedium während der Lagerung bei +31°C. Diese sterilen Stöpsel sind schwarz und haben eine Probenentnahmeöffnung, die mit einer grauen Chlorbutylkappe versehen ist. | ||
Die Zusatzkappen EYEBCH03-F3 dienen der Sicherung der Hornhaut beim Transport zwischen verschiedenen Orten und sind mit einem Originalitätsring ausgestattet. Sie können auf den Sicherheitsring der Originalflasche aufgesetzt werden und gewährleisten einen luftdichten Verschluss. | ||
Mit der Augenklappe EYCEY00-F3 kann der Augapfel des Spenders diskret und respektvoll abgedeckt werden. Die Augenabdeckung ist steril und hält die Augenlider mit ihren Unebenheiten geschlossen. |