Wissenschaftliches Team von Eurobio

Partner-Management

Generaldirektor Biomedizinische Diagnostik
Benelux
General Management Deutschland & Österreich
General Manager Schweiz & Österreich TECOmedical
Kaufmännischer Direktor Diagnostik Internationaler Vertrieb SpA
Geschäftsführerin Eurobio Scientific UK
UK & Irland
Geschäftsführender Direktor TECOmedical-Gruppe
Schweiz, Österreich
Verkaufsdirektor, Geschäftseinheit Life Science Diagnostic International Distribution SpA
Direktor Diagnostik Internationaler Vertrieb SpA
de_DE
Nach oben scrollen

Fabienne Steens

Generaldirektor Biomedical Diagnostics Benelux

Fabienne Steens kam 2022 zur EUROBIO SCIENTIFIC-Gruppe, nachdem diese ihr Unternehmen Biomedical Diagnostics (BMD) übernommen hatte. Sie leitet ein Team von 10 Mitarbeitern an einem Standort in Antwerpen, wo BMD eine Reihe von spezialisierten Tests und Instrumenten über exklusive Vertriebsverträge anbietet und die spezifischen Produkte der Gruppe vermarktet. ‍Fabienne Steens verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in in vitro Diagnostik- und Pharmasektor. Nach ihrem Abschluss als Master 2 in Chemie - Biochemie und Handel begann sie ihre Karriere in verschiedenen kaufmännischen und Marketing-Positionen bei BMD Benelux. Um ihre Erfahrungen zu erweitern, wechselte sie dann in die pharmazeutische Industrie, wo sie mehrere Marketing- und Handelsfunktionen innehatte, die es ihr ermöglichten, die verschiedenen Facetten des pharmazeutischen Marktes zu erkunden, sowohl auf der Ebene der Krankenhäuser, insbesondere in der Onkologie, als auch auf der extramuralen Ebene, bei Großhändlern, Apotheken und Hausärzten. Zuletzt war sie in dieser Branche als Vertriebs- und Marketingdirektorin bei Teva Pharmaceutical Industries Ltd. tätig. Danach kehrte Fabienne Steens in die Diagnostikbranche zurück, indem sie CEO und Partner von BMD Benelux wurde, das sie 2014 übernahm. BMD wurde 1986 gegründet und ist heute ein Vertriebsunternehmen, das sich auf spezielle Bereiche der In-vitro-Diagnostik spezialisiert hat. Unter der Leitung von Fabienne Steens hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur auf dem Gebiet der Autoimmunität entwickelt, aber auch auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten, genetischen Störungen und der Überwachung von Biotherapien. Zusätzlich zu seinem Angebot an in vitro Für diagnostische Tests vertreibt das Unternehmen eine breite Palette von Qualitätskontrollreagenzien.

Markus Seifert

General Management Deutschland & Österreich

Markus Seifert ist seit 2023 Geschäftsführer der TECOmedical Gmbh in Rheinbach.

Markus Seifert verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der In-vitro-Diagnostik. Als medizinisch-technischer Assistent in verschiedenen Krankenhauslaboren sammelte er praktische Erfahrungen im Labormanagement. Neben einem Studium der Biologie mit Promotion an der Universität des Saarlandes hat makrus auch einen Masterabschluss in Betriebswirtschaft.

Nach Abschluss seines Studiums arbeitete Markus 20 Jahre lang in verschiedenen Positionen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Produktmanagement und technischer Support in mehreren Unternehmen der In-vitro-Diagnostikbranche.

Joël Flesch

General Manager Schweiz & Österreich TECOmedical

Joël Flesch ist eine erfahrene Führungskraft mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Gesundheitsbranche, spezialisiert auf Labordiagnostik und Medizintechnik. Sein beruflicher Werdegang ist gekennzeichnet durch transformative Führungsaufgaben in kaufmännischen Funktionen, strategische Marktanpassung und die erfolgreiche Umsetzung von Wachstumsinitiativen im nationalen und internationalen Kontext.

Er hat aktiv zur Entwicklung der Branchenpolitik beigetragen, indem er in Kommissionen auf Bundesebene mitwirkte und sich für die Gesetzgebung einsetzte. Derzeit leitet er die strategischen und operativen Aktivitäten in der Schweiz und in Österreich und treibt die nachhaltige Expansion und Innovation voran.

Herr Flesch ist bekannt für seinen analytischen Scharfsinn, sein unternehmerisches Denken und seine Fähigkeit, globale Strategien in lokal wirksame Ergebnisse umzusetzen. Sein Fachwissen umfasst Marktanalysen, die Entwicklung von Geschäftsszenarien und Standortstrategien, ergänzt durch eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Führung von Hochleistungsteams und der Einführung innovativer Produkte.

Er verkörpert eine zeitgemäße Führungsphilosophie, die auf Vertrauen, Transparenz und ergebnisorientierter Umsetzung beruht und ihn als wichtigen Architekten von organisatorischen Veränderungen und Markterfolg positioniert.

Ettore Bergese

Kaufmännischer Direktor Diagnostic International Distribution SpA

Ettore Bergese kam 2023 nach der Übernahme von D.I.D. zur EUROBIO SCIENTIFIC-Gruppe. Spa (Internationaler Vertrieb von Spa-Diagnostik)

Ettore Bergese verfügt über fast 40 Jahre Erfahrung im Bereich der In-vitro-Diagnostik auf dem Pharma- und Industriemarkt. Er begann 1986 als Handelsvertreter für PBI International zu arbeiten und war für den Industrie- und Pharmamarkt zuständig. 1991 trat er der Firma D.I.D. bei. Spa als Nordwest-Verkäufer von DIFCO Laboratories-Produkten.

Im Jahr 1997 übernahm er die Position des Gebietsleiters für Norditalien. Im Jahr 2002 übernahm er die Handels- und Marketingleitung für ganz Italien und trug im Laufe der Jahre mit der Einführung einiger erfolgreicher Produktlinien wie Murex, Remel, BioRad und Biofire zum Wachstum des Unternehmens bei.

Von 2012 bis heute hatte Ettore Bergese die Position des Handels- und Marketingdirektors inne.

Riwat Lim

Geschäftsführerin Eurobio Scientific UK
UK & Irland

Riwat verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen. Er begann seine Karriere in der pharmazeutischen Industrie bei Procter & Gamble Pharmaceuticals und hatte später verschiedene Führungspositionen in den Handels- und Marketingteams von Pfizer inne. Nach 10 Jahren in der Pharmabranche wechselte er in die In-vitro-Diagnostikbranche und leitete die Geschäftseinheit Nordeuropa für das Tuberkulose-Portfolio von QIAGEN.

Darüber hinaus fungierte er als Vertriebsleiter für Start-ups im Bereich Diagnostik, wo er Vertriebs- und technische Supportteams aufbaute und leitete, um neue molekulardiagnostische Tests in Europa und dem Nahen Osten auf den Markt zu bringen. In seiner letzten Funktion war er für die Einführung und Nutzung neuer KI-Technologien in der Onkologie in Großbritannien und den nordischen Ländern verantwortlich.

Marieluise Wippermann

Vorstandsvorsitzender der TECOmedical Gruppe Schweiz, Österreich

Marieluise Wippermann kam 2020 im Zuge der Übernahme ihrer in der Schweiz ansässigen Gruppe TECOmedical zur EUROBIO SCIENTIFIC Group. Sie verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich der medizinischen Labordiagnostik.

Ihre Karriere begann sie als Biochemieingenieurin und war an der Entwicklung diagnostischer Tests an der Universität Zürich (Schweiz) und der Universität Hamburg (Deutschland) beteiligt. Anschließend konzentrierte sie sich auf die In-vitro-Diagnostik und hatte internationale Positionen bei Quest Diagnostics in den USA, als CEO von Chromogenix in Schweden und bei Instrumentation Laboratory in Deutschland (Teil der CH-Werfen-Gruppe in Spanien) inne.

Im Jahr 2000 gründete Marieluise Wippermann die TECOmedical Group (Schweiz, Deutschland, Österreich, Benelux), die sich seither als ein führender Anbieter von In-vitro-Testsystemen und als verlässlicher Dienstleister für CROs sowie Pharma- und Forschungseinrichtungen etabliert hat.

Andrea Dell'Acqua

Verkaufsdirektor, Geschäftsbereich Life Science Diagnostic International Vertrieb SpA

Andrea Dell'Acqua trat der EUROBIO SCIENTIFIC Gruppe im Juli 2025 bei, nachdem er den Geschäftsbereich Life Science und Diagnostik der Voden Medical Instruments S.p.A. übernommen hatte.

Gegenwärtig ist er kaufmännischer Leiter des Bereichs Biowissenschaften und Transplantation bei Eurobio DID. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Biowissenschaften und Transplantationsdiagnostik hat Andrea ein umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Immungenetik, Molekulardiagnostik und Stammzellentechnologien entwickelt.

Bevor er zu Eurobio DID kam, war Andrea fast zwei Jahrzehnte bei Voden Medical Instruments tätig, wo er den Geschäftsbereich Life Science und Diagnostik gründete und erfolgreich leitete. In dieser Funktion baute er ein landesweites Vertriebsnetz auf und etablierte strategische Vertriebspartnerschaften mit führenden internationalen Unternehmen wie StemCell Technologies und GenDx.

Zuvor war er als Vertriebs- und Produktspezialist bei Società Prodotti Antibiotici (Biospa) tätig, wo er zur Einführung und Entwicklung von HLA-Typisierungs- und Stammzellprodukten auf dem italienischen Markt beitrug.

Andrea hat einen Master-Abschluss in Biologie und begann seine wissenschaftliche Laufbahn am National Tumor Institute, wo er im Bereich Gewebetypisierung und Durchflusszytometrie forschte und sich auf den Zusammenhang zwischen Melanom und HLA-Antigen-Expression konzentrierte.

Michèle Papa

Direktor Diagnostik Internationaler Vertrieb S.p.A.

Michele Papa ist der stellvertretende Landesleiter von EUROBIO SCIENTIFIC in Italien. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Management und Finanzen in verschiedenen Sektoren. Nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften in Mailand und einem Master in Business Administration in Brüssel spezialisierte er sich auf Finanzen und Management im Sozial- und Gesundheitssektor und arbeitete in verschiedenen Ländern in Afrika und Europa. Nach seiner Rückkehr nach Italien konzentrierte er sich auf das Management von Technologie-Start-ups, Fusionen und Übernahmen (M&A) sowie das Controlling.