Eurobio Onkologie

Berichtsgenerator

Erzeugen Sie ein EndoPredict® Bericht1

Bestehende Laborpartner können gemessene Genexpressionsdaten über die EndoPredict® Report Generator (EPRG), um zwei standardisierte Ergebnisdokumente zu erstellen.
Sie sind noch kein Partnerlabor? Sie können es selbst ausprobieren, indem Sie einen Beispielbericht mit dem Programm EndoPredict® Report Generator und die Demodateien, die im Downloadbereich des EPRG verfügbar sind.
  • Endgültiger Ergebnisbericht - Umfasst den 12-Gene-Molekular-Score, den EPclin-Risiko-Score, das 10-Jahres- und 5-15-Jahres-Rückfallrisiko, den Nutzen einer Chemotherapie und die Risikoklassifizierung (geringes oder hohes Risiko).
  • Zusammenfassender Bericht - Enthält den 12-Gene Molecular Score und Qualitätskontrollmetriken. Dieser Zwischenbericht ist nützlich, wenn klinisch-pathologische Parameter wie Tumorgröße oder Nodalstatus noch nicht verfügbar sind (z. B. nach einer diagnostischen Biopsie). Die beigefügte Ergebnistabelle veranschaulicht, wie sich die klinisch-pathologischen Daten auf den endgültigen EPclin-Score, das Risiko eines Fernrezidivs und den geschätzten Nutzen einer Chemotherapie auswirken - und hilft so, Behandlungsentscheidungen frühzeitig zu antizipieren.

Schritt-für-Schritt-Workflow für die Berichterstattung

Der Bericht wird anhand der Expressionswerte von 8 krankheitsrelevanten Genen und 4 Referenzgenen berechnet. Wenn klinisch-pathologische Faktoren wie Tumorgröße und Nodalstatus verfügbar sind, werden sie in den endgültigen Ergebnisbericht aufgenommen.
Wenn diese Informationen noch nicht verfügbar sind, kann ein zusammenfassender Bericht allein auf der Grundlage der molekularen Daten erstellt werden.

Textdatei hochladen

  • Um den Bericht zu erstellen, laden Sie einfach die Exportdatei von der PCR-Plattform in den EndoPredict Report Generator (EPRG) hoch.
  • Wählen Sie dann die für Ihre Probe verwendete RNA-Extraktionsmethode aus.
  • Chargennummern der Reagenzien

  • Überprüfen Sie die in die PCR-Software eingegebenen Chargennummern.
  • Beispielhafte Daten

  • Geben Sie die Patientendaten ein, einschließlich Tumorgröße, Nodalstatus und eventuelle Bemerkungen.
  • Erstellen Sie die Berichte.
  • So bestellen Sie ein EndoPredict® Test

    Der prognostische und prädiktive Brustkrebstest EndoPredict wird in zertifizierten lokalen Labors durchgeführt und liefert innerhalb weniger Tage zuverlässige Ergebnisse.

    Ärzte können EndoPredict bequem über ein breites Netz von teilnehmenden Labors bestellen. Über den unten stehenden Link können Sie ein lokales Labor finden und Ihre Bestellung aufgeben. Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich jederzeit an uns - wir sind für Sie da.

    1. EndoPredict® Report Generator Version V4.2 Betriebsanleitung, 2025
    de_DE
    Nach oben scrollen
    Zusammenfassung Dashboard - Alle Informationen auf einen Blick1,2,3

    Der Bericht listet die 12-Gene

    Molekularer Score, Tumorgröße,

    und Knotenpunktstatus - diese werden kombiniert

    um den endgültigen EPclin-Risiko-Score zu berechnen.1

    Farbcodiert

    Grün = geringes Risiko

    Blau = hohes Risiko

    Drei wichtige klinische

    Antworten, die auf die Behandlung abgestimmt sind

    Planungsphasen

    Eindeutige Einstufung in niedrig oder

    Hoch EPclin Risiko1
    Der EPclin Score

    reicht von 1,0 bis 6,0.

    - Eine Punktzahl von 3,3 oder niedriger

    zeigt eine geringes Risiko der Wiederholung

    (weniger als 10%).

    -Ein Ergebnis von 3,4 oder höher

    zeigt eine hohes Risiko der Wiederholung

    (10% oder mehr).

    Diese klare Abgrenzung ermöglicht eine sichere

    Entscheidungsfindung in der klinischen Praxis.

    Risiko eines entfernten Wiederauftretens

    in den Jahren 0-101

    Absoluter Nutzen

    von Chemotherapie2

    Risiko eines späten Wiederauftretens

    in den Jahren 5-153

    Der EndoPredict-Bericht unterstützt Ärzte bei der Erklärung, wie Molekularbiologie und klinische Pathologie zusammen das individuelle Risiko bestimmen.

    Das Endergebnis - der EPclin-Risiko-Score - kombiniert den 12-Gene-Molekular-Score mit klinischen Schlüsselfaktoren (Tumorgröße und Nodalstatus), um das Risiko eines Fernrezidivs genau zu bestimmen und den Nutzen einer Chemotherapie für jeden Patienten abzuschätzen.