Unsere proprietären Produkte

GenDx-Produkte

GenDx-Produkte
Sortieren nach
Filter Ergebnisse sortieren
Zurücksetzen Bewerbung
NGS-Turbo®
Oxford Nanopore-Komplettlösung für die Sequenzierung von Einzelproben
NGSgo-ProntoAmp and NGS-ProntoPrep are available as RUO.
Complete solution for Oxford Nanopore sequencing
NGSgo-MX6-1 enthält sechs Loci in einem Röhrchen für die Amplifikation von HLA-A, -B, -C, -DRB1, -DQB1 und -DPB1. Ein gebrauchsfertiger PCR-Mastermix (GenDx-LongMix) ist in dem Kit enthalten. Ein-Tages-Workflow: NGSgo-MX6-1 ermöglicht die Durchführung einer 6-Loci-HLA-Typisierung innerhalb von 24 Stunden (10 Proben auf Illumina MiSeq Nano Fließzelle). Dies beinhaltet Datenanalyse und Bericht. Kompatibel mit Illumina und PacBio Sequenziersystemen. Erhältlich als RUO, CE-gekennzeichnetes IVD (IVDR) und Health Canada IVD.
Multiplexe HLA-Amplifikation 6 Loci
Kompatibel mit Illumina- und PacBio-Sequenzierungssystemen.
NGSgo-AmpX v2 is available as RUO, CE-marked IVD (IVDR), and Health Canada IVD. NGSgo-AmpX v3 is available as RUO and CE-marked IVD (IVDR).
HLA-Einzelplex-Amplifikation 11 Loci
Kit zur Bibliotheksvorbereitung und Indizierung
Kit zur Bibliotheksvorbereitung und Indizierung
After sequencing, our designated software, NGSengine-Turbo, provides data analysis within minutes. Analysis is based on renowned NGSengine, with algorithms fully optimized towards ONT data. Reporting is straightforward and provides exactly what you need to communicate your typing results. Available as RUO.
Analysesoftware für NGS-basierte Spezifikation
After sequencing, our designated software, NGSengine-Turbo, provides data analysis within minutes. Analysis is based on renowned NGSengine, with algorithms fully optimized towards ONT data. Reporting is straightforward and provides exactly what you need to communicate your typing results. Available as RUO.
NGS-basierte HLA-Typisierungssoftware zur Analyse von Daten, die durch NGS-Turbo-Tests erzeugt wurden
8355520-Chimerism monitoring by NGS is the latest development in chimerism surveillance and replaces the less sensitive conventional STR (short tandem repeat) method because of its higher sensitivity (sensitivity of up to 0.1%). GenDx is offering a solution for Chimerism monitoring by NGS, NGStrack® (assay) & TRKengine® (software).
Chimärismus-Überwachung durch NGS Verfügbar in RUO
Eine hochempfindliche Überwachung des Spender-Empfänger-Chimärismus kann zur Diagnose eines leukämischen Rückfalls beitragen und ein schnelles klinisches Eingreifen ermöglichen. Mit unseren Kits vom Typ KMR kann das Vorhandensein oder Fehlen genetischer Marker für die Chimärismusüberwachung bestimmt werden. Mit der qPCR-Technik kann eine Sensitivität von 0,05 % (d. h. 20- bis 100-mal empfindlicher als die derzeitige herkömmliche STR-Methode) erreicht werden. Nach der Genotypisierung mit KMRtype kann das KMRtrack-Kit für die Überwachung verwendet werden. Die KMRtype- und KMRtrack-Kits sind in RUO- und CE-IVD-Versionen erhältlich.
Genotypisierungskit zur Auswahl informativer Marker für die Chimärismusüberwachung Erhältlich als RUO & CE-IVD
Eine hochempfindliche Überwachung des Spender-Empfänger-Chimärismus kann zur Diagnose eines leukämischen Rückfalls beitragen und ein schnelles klinisches Eingreifen ermöglichen. Mit unseren Kits vom Typ KMR kann das Vorhandensein oder Fehlen genetischer Marker für die Chimärismusüberwachung bestimmt werden. Mit der qPCR-Technik kann eine Sensitivität von 0,05 % (d. h. 20- bis 100-mal empfindlicher als die derzeitige herkömmliche STR-Methode) erreicht werden. Nach der Genotypisierung mit KMRtype kann das KMRtrack-Kit für die Überwachung verwendet werden. Die KMRtype- und KMRtrack-Kits sind in RUO- und CE-IVD-Versionen erhältlich.
Kit für die Überwachung des Chimärismus im Zeitverlauf Verfügbar in RUO und CE-IVD
When relapse is detected after HLA-mismatched hematopoietic stem cell transplantation (HSCT), it is important to understand whether or not it is characterized by “HLA loss”, i.e. genomic loss of the mismatched HLA, as this has important implications for the appropriate treatment options. The HLA-KMR kit contains 10 markers to detect HLA loss relapse. The 10 genomic markers are all located within HLA genes and integrated in the KMRtype/KMRtrack and KMRengine workflow. Available as RUO.
Nachweis von HLA-Verlust durch qPCR . Verfügbar bei RUO
KMRassay qPCR Buffer & Enzyme contains the necessary buffer and enzyme for the performance of KMRtype and KMRtrack. Available as RUO and CE-marked IVD.
Enzym- und qPCR-Puffer für Chimärismus-Monitoring-Kits
KMRassay Reference Assay 901 contains the necessary genetic reference for the performance of KMRtype and KMRtrack. This assay targets a housekeeping gene outside the HLA region and has been designed to give a positive result for all human DNA. Available as RUO and CE-marked IVD.
Chimerism monitoring by NGS is the latest development in post-transplantation surveillance and replaces the less sensitive conventional STR (short tandem repeat) method because of its higher sensitivity (2-10 times more sensitive). GenDx is offering a solution for Chimerism monitoring by NGS, NGStrack® (assay) & TRKengine® (software). NGStrack results can be visualized with TRKengine, our in-house developed software, based on the best features of our renowned NGSengine® and KMRengine® software packages that have been perfected for over a decade. NGStrack and TRKengine are available as RUO.
Überwachung des Chimärismus mittels NGS (Software)
KMRengine ist unsere äußerst intuitive Workflow-Software für die Chimärismus-Überwachung. KMRengine führt Sie durch den gesamten Arbeitsablauf, von der Genotypisierung bis zur Überwachung, vom ersten Zeitpunkt bis zum letzten Zeitpunkt der Überwachung. Erhältlich als RUO und IVD mit CE-Kennzeichnung.
qPCR-basierte Chimärismusüberwachungs-Analysesoftware (KMRtype-, KMRtrack- und HLA-KMR-Tests)
Typisierung von KIR-Allelen im NGS
de_DE
Nach oben scrollen